Weil wir durch Audience Intelligence wissen, welche Sponsoring-Partnerschaften wirklich passen.
Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickeln wir Sponsoring- und Sportmarketing-Konzepte, die Marken, Emotionen und Zielgruppen verbinden. Unsere Leidenschaft für den Sport und unser tiefes Markenverständnis machen uns zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die das Potenzial von Sportsponsoring strategisch und kreativ nutzen wollen.
Gestartet sind wir schon in den 90er Jahren – mit avanza als Trikotsponsor von Bayer 04 Leverkusen und mit Coca-Cola, für die wir zahlreiche nationale und internationale Sportevents kommunikativ begleitet haben: von Welt- und Europameisterschaften über Bundesliga bis hin zu den Olympischen Spielen.
Heute kombinieren wir diese Erfahrung mit modernster Technologie. Für die Auswahl eines passenden Sponsorings erstellen wir eine Sponsoring-Brandfit-Analyse mit unserem Audience Intelligence-System. Damit prüfen wir lokal, regional, national und international, welche Partnerschaften am besten zu einer Marke passen – und für beide Seiten den größten Erfolg versprechen.
Auf Basis dieser Insights entwickeln wir zielgerichtete, kanalübergreifende Konzepte, die Marken im Sportumfeld sichtbar machen, emotional aufladen und den Verkauf fördern. Von der Strategie bis zur Umsetzung gestalten wir Sponsoring-Aktivierungen, die Fans begeistern und Marken nachhaltig verankern.
Entdecke unsere Highlight-Cases im Sportmarketing – etwa für Barmenia Versicherungen, Joka Bodenbeläge und TNT Express – und erfahre, wie wir mit Audience Intelligence den perfekten Sponsoring-Brandfit für Marken wie Haix Workwear, Jameson Irish Whiskey und D.Sports (Sportstadt Düsseldorf) gefunden haben.
Case Study: TNT Express – Sportmarketing & PR-Aktivierung mit FC St. Pauli

Aufgabe
TNT Express engagierte sich als Partner des World Food Programme der Vereinten Nationen. Gemeinsam mit dem FC St. Pauli sollte dieses Engagement im Rahmen eines Pokalspiels gegen den FC Bayern München sichtbar gemacht werden. Die Schwierigkeit: Strenge DFB-Regularien untersagen Werbung im Stadion.
Lösung
Sein und Haben entwickelte die Idee, das Projekt oRanger.com zu gründen – als Plattform für das Engagement von TNT. Symbol der Aktion war der Knoten, ein weithin sichtbares Kunstobjekt, das in einen der Flutlichtmasten des Stadions integriert wurde. Zudem liefen die Spieler von St. Pauli mit orangen Schnürsenkeln auf – der einzigen nicht reglementierten Möglichkeit, die Farbe Orange sichtbar ins Spiel zu bringen.
Parallel erstellten wir eine Pressemappe mit klarer Storyline und begleiteten die Aktion mit Merchandising-Artikeln und einem Online-Shop.
Erfolg
Die Aktion wurde ein voller Erfolg: Moderator Reinhold Beckmann erwähnte sie live in der TV-Übertragung. Damit erreichte TNT maximale Sichtbarkeit – trotz strengster Werbebeschränkungen – und positionierte sich als glaubwürdiger Partner des World Food Programme.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Konzept: Ideenentwicklung, Entwicklung Projekt oRanger.com, Logo-Entwicklung
- Design & Content: Text & Layout für Anzeigen und Materialien, Merchandising-Design
- Produktion & Umsetzung: Entwicklung & Bau des Knotens, Online-Shop-Entwicklung, Produktion Merchandising
- PR & Kommunikation: Pressearbeit, Erstellung Pressemappe, Organisation & Medienarbeit
Case Study: Barmenia Versicherung – Sponsoring-Aktivierung bei Bayer 04

Aufgabe
Die Barmenia Versicherung ist seit Jahren Hauptsponsor von Bayer 04 Leverkusen. Ziel war es, das Engagement stärker für die Zielgruppe Familien zu aktivieren und neue Kund:innen im Bereich Familienversicherungen anzusprechen.
Lösung
Sein und Haben entwickelte eine mehrstufige Social-Media-Kampagne für Facebook. Zunächst kündigte ein Video mit einem Kind die Aktion an, ausgespielt über Owned Channels, Paid Media und eine lokale Senderkooperation. Im nächsten Schritt wurden drei Spielbesuche verlost. Die Gewinner:innen begleiteten wir filmisch bei ihrem ersten Stadionbesuch, und die Videos wurden über die digitalen Kanäle der Barmenia veröffentlicht.
Parallel brachten wir die Idee ein, die bestehenden Banden und festen Werbeflächen im Stadion neu zu gestalten, um die Visibility des Barmenia-Brandings zu verbessern. Diese Idee überzeugte so sehr, dass Barmenia den Auftrag erweiterte und uns auch mit dem Re-Design der Bandenflächen beauftragte.
Erfolg
Die Kombination aus emotionaler Stadion-Experience, Social-Media-Streuung und optimiertem Stadionbranding erhöhte die Sichtbarkeit der Barmenia sowohl digital als auch im Stadionumfeld deutlich.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Konzept: Sponsoring-Aktivierung, Social Media Konzept
- Design & Content: Text, Layout & Design, Banden-Re-Design, Logo-Optimierung „Sport“
- Media & Produktion: Animation digitale Banden, Film-Konzept, Dreh & Schnitt
Aufgabe
Haix ist Marktführer für Sicherheitsschuhe im B2B-Bereich. Mit der Einführung von Workwear wollte das Unternehmen in den B2C-Markt expandieren – insbesondere zu Landwirten und Handwerkern. Dafür brauchte es eine Sponsoring-Strategie, die nicht auf Bauchgefühl basiert, sondern auf einem tiefen Verständnis der Zielgruppen.
Lösung
Sein und Haben setzte auf Audience Intelligence, um genau diese Insights zu gewinnen. Zunächst wurden die relevanten Berufsgruppen identifiziert und nach Größe, Alter und Geschlecht segmentiert. Daraus entwickelten wir Personas, die die Lebenswelt der Zielgruppen greifbar machten – etwa den Landwirt, dessen Alltag von harter Arbeit und Naturverbundenheit geprägt ist.
Besonders die Landwirte wurden detailliert untersucht: Welche Sportarten verfolgen sie? Welche Musik hören sie? Welche Medien konsumieren sie? Auf dieser Basis entstand ein Ranking der passenden Sportarten, Vereine und Events, ergänzt durch ein Top-100-Media-Ranking zur effizienten Werbebuchung.
Erfolg
Die Analyse lieferte Haix eine klare Roadmap für Sponsoring-Entscheidungen – nicht nur in Deutschland, sondern auch international (Belgien, Niederlande, Luxemburg). Damit wurde aus einem abstrakten Expansionsplan eine konkrete Strategie, die exakt auf die Zielgruppen zugeschnitten war.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Beratung: Audience Intelligence Analyse, Workshop & Management Summary
- Zielgruppen & Markenfit: Persona-Entwicklung, Expert Curated Audiences
- Sponsoring & Media: Ranking-Erstellung Sponsoring-Fit, Top-100-Media-Ranking
- Umsetzung: Datenaufbereitung, Präsentation & Entscheidungsgrundlage für Management
Case Study: Joka – Multichannel-Sportmarketing-Kampagne mit Wintersport-Testimonials

Aufgabe
Die Marke Joka wollte ihr langjähriges Engagement im Wintersport nutzen, um sowohl den Fachhandel (B2B) als auch Endkund:innen (B2C) emotional zu erreichen. Mit prominenten Testimonials wie Magdalena Neuner und Michael Greis sollte die Markenbekanntheit gestärkt und die Nähe zum Wintersport glaubwürdig inszeniert werden.
Lösung
Sein und Haben entwickelte eine umfassende Multichannel-Kampagne. Am POS wurden Promotions und Werbemittel für den Fachhandel platziert, während Direct Mailings, Anzeigen und Plakatkampagnen Endkund:innen direkt ansprachen.
Für die Shootings bauten wir eigens individuelle Sets in Bayern und Österreich, um die Wintersportler:innen trotz enger Trainingspläne authentisch in Szene zu setzen. Das Ergebnis war eine durchgängig konsistente Bildwelt mit hohem Wiedererkennungswert.
Erfolg
Die Wintersport-Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich: Joka etablierte sich als feste Marke im Biathlon und Wintersport und konnte die Partnerschaften kontinuierlich ausbauen. Die Marke gewann an Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und emotionaler Strahlkraft – sowohl im Fachhandel als auch bei Endkund:innen.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Konzept: Entwicklung Multichannel-Kampagne, Key Visual-Entwicklung
- Design & Content: Text, Layout & Gestaltung, Shooting-Konzept & Set-Bau, Styling & Art Direction
- Media & Kommunikation: Anzeigen, OOH & Mailings, POS-Werbemittel, Salesmaterial
- Testimonial-Management: Auswahl, Organisation & Koordination Wintersport-Testimonials
Case Study: Jameson Irish Whiskey – Sportmarketing-Analyse & Aktivierungskonzepte

Aufgabe
Jameson Irish Whiskey ist in England tief im Fußball verankert und ein etablierter Sponsor in der Premier League. In Deutschland jedoch war dieses Umfeld keine Option – Spirituosen sind dort im Fußball-Sponsoring ausgeschlossen. Die zentrale Frage lautete: Wie kann Jameson in Deutschland glaubwürdig und wirkungsvoll aktiviert werden, ohne auf Fußball zurückgreifen zu können?
Lösung
Mit unserem Audience Intelligence Tool analysierte Sein und Haben sowohl die Marke Jameson als auch das Topic „Whiskey“. Auf Basis dieser Daten entstand ein präzises Ranking alternativer Sponsoring- und Aktivierungsfelder – mit Fokus auf Reichweite, Markenfit und Aktivierbarkeit.
Die Ergebnisse überraschten und inspirierten: Besonders Boarding-Sportarten wie Skateboard, Snowboard, Wakeboard und Surfen zeigten eine starke Passung zur Marke – authentisch, jung, kreativ. Auch American Football, Musik-Events und Eishockey boten spannende Ansätze. Für die Top-3-Bereiche entwickelten wir konkrete Aktivierungskonzepte mit Eventmodulen, Tourenplänen und möglichen Testimonial-Ideen.
Erfolg
Jameson erhielt eine klare, datenbasierte Entscheidungsgrundlage für den deutschen Markt – und gleichzeitig inspirierende Konzepte, die den Spirit der Marke authentisch transportieren. Damit wurde der Grundstein für ein Sportmarketing gelegt, das nicht auf klassischen Fußball setzt, sondern auf glaubwürdige, emotionale Erlebnisse.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Analyse: Marken- & Topic-Analyse mit Audience Intelligence, Ranking-Erstellung alternativer Sponsoringfelder
- Zielgruppen & Brand-Fit: Datenbasierte Zielgruppenprofile, Expert Curated Audiences
- Aktivierungskonzepte: Entwicklung Event-Module, Tourenpläne, Sponsoring-Optionen & Testimonial-Recherche
- Beratung: Management Summary & Entscheidungsgrundlage für Sponsoringstrategie
Case Study: FireStixx – Testimonial- & Direktmarketing-Kampagne

Aufgabe
FireStixx war die erste Marke für Holz-Pellets in Deutschland und sollte schnell im Markt etabliert werden. Ursprünglich war ein TV-Spot geplant, allerdings wären durch die hohen Kosten und Streuverluste ROI und Effizienz problematisch gewesen. Gesucht war eine aufmerksamkeitsstarke, aber zugleich effiziente Marketinglösung.
Lösung
Sein und Haben brachte die Idee ein, Felix Neureuther als Testimonial zu verpflichten. Sein Image als authentischer, naturverbundener Sportler passte ideal zur Marke FireStixx und verlieh der Kampagne hohe Glaubwürdigkeit. Statt TV wurde eine zielgerichtete Direktmarketing-Kampagne entwickelt – digital und analog kombiniert. Ergänzt wurde sie durch PR-Maßnahmen sowie Plakat- und Anzeigenwerbung.
Erfolg
Schon die erste digitale Mailing-Aktion erzielte beeindruckende Ergebnisse: 66 % Öffnungsrate, 11.000 Website-Besuche und fast 1.500 Angebotsanfragen. Die Kombination aus glaubwürdigem Testimonial und effizientem Direktmarketing machte die Einführung zum vollen Erfolg.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Beratung: Konzept-Entwicklung, Testimonial-Vorschlag & -Verhandlung
- Digital & CRM: Web-Design & WordPress-Programmierung, Datenbank-Integration, E-Mail-Newsletter & Mailings, Adress-Management
- Kommunikation & PR: PR-Konzept & Umsetzung, Anzeigen- & Plakatkampagnen
- Produktion: Gestaltung & Reinzeichnung, Produktionsbegleitung
Aufgabe
Die Stadt Düsseldorf bündelt ihre Sport-Events und -Venues über die Tochter D.SPORTS. Um die Sponsorenakquise zu professionalisieren, brauchte es valide Daten: Welche Marken passen wirklich zu Running, Leichtathletik oder American Football? Klassische Marktforschung hätte dafür weder die Tiefe noch die Geschwindigkeit geboten.
Lösung
Sein und Haben setzte hier sein einzigartiges Audience Intelligence Tool ein. Damit konnten wir detaillierte Zielgruppenprofile erstellen – inklusive soziodemografischer Daten, Interessen und Markenaffinitäten. Auf dieser Basis entwickelten wir Brand-Fit-Analysen, die exakt aufzeigten, welche Unternehmen lokal, regional und national den besten Match zu den jeweiligen Sportarten haben.
Erfolg
D.SPORTS erhielt eine belastbare Grundlage für den Vertrieb: Top-100-Listen potenzieller Sponsoren, die zielgenau auf die jeweiligen Events zugeschnitten waren und seitdem erfolgreich für Akquise und Lead-Bearbeitung genutzt werden.
Leistungen von Sein und Haben
Strategie & Analyse: Audience Intelligence Analyse & Brand-Fit
Zielgruppen & Sponsoring: Erstellung detaillierter Zielgruppenprofile, Expert Curated Audiences
Akquise-Unterstützung: Lead-Research & Erstellung Top-100-Sponsorenlisten