Weil wir digitale Plattformen entwickeln, die mehr können als nur gut aussehen.
Web-Design? Das kann doch jeder. Und in Zukunft vielleicht auch ChatGPT – oder eine andere KI. Das mag für einfache Seiten stimmen. Aber wenn es komplex, vernetzt und technisch anspruchsvoll wird, dann braucht es mehr als ein Baukastensystem.
Wir entwickeln seit über zwei Jahrzehnten digitale Lösungen, Websites und Tools, die Marken, Märkte und Systeme miteinander verbinden. Ob Online-Shops und Websites mit dynamischer PIM-/DAM-Anbindung oder der Einsatz von Rich-Content-Syndication für synchrone Marketinginhalte auf allen Verkaufsplattformen – bei uns greifen Design, Technik und Kommunikation nahtlos ineinander.
Und wenn dazu noch ein Web-to-Print-System auf Template-Basis kommt, das automatisiert Kataloge erstellt, sind wir genau an der richtigen Stelle. Denn solche Anforderungen sind unser Alltag – dort, wo andere an Grenzen stoßen, beginnt bei uns die eigentliche Arbeit.
Unsere Erfahrung reicht von den ersten Web-Projekten für AOL und Xing bis zu modernen, dynamischen Plattformen für Santos Grills, Sharp Europe, Europa-Lehrmittel Verlag und hülsta. Wir entwickeln Websites auf WordPress ebenso wie Online-Shops auf Shopware, gestalten intuitive Nutzererlebnisse, verbinden Systeme intelligent und sorgen dafür, dass digitale Kommunikation messbar Wirkung zeigt.
Kurz gesagt: Wir bauen keine Websites. Wir entwickeln digitale Ökosysteme, die funktionieren.