Case Study: Sharp – Website-Relaunch & Product Experience Management
Aufgabe
Die Marke Sharp wurde in Europa unabhängig vom japanischen Mutterkonzern im Niedrigpreissegment geführt – mit entsprechend wenig Marketingunterstützung. Mit dem Relaunch der Marke sollte dies geändert werden. Vor allem die Website stand im Fokus, doch die Ausgangslage war schwierig: Keine zentrale Datenhaltung, unstrukturierte Produktinformationen, fehlende Marketingtexte, Bilder und Übersetzungen.
Lösung
Sein und Haben empfahl, ein PIM/DAM-System als Basis für alle Maßnahmen einzusetzen. Gemeinsam mit einem russischen PXM-Anbieter wurde eine zentrale Plattform geschaffen, in der alle relevanten Produktdaten – Bilder, Marketingunterlagen, Bedienungsanleitungen, Texte – strukturiert erfasst und gepflegt werden.
Insgesamt wurden rund 420 Produkte mit durchschnittlich 200 Attributen konsolidiert und für den Website-Relaunch vorbereitet. Das neue System ermöglicht die automatische Ausspielung in 9 Sprachen und gewährleistet eine vollständig integrierte Customer Journey. Ergänzt wurde die Website durch Link-to-Buy-Features und Rich Content Syndication, sodass Kund:innen von jedem Touchpoint direkt zum Kauf weitergeleitet werden – ohne dass Sharp selbst einen Online-Shop betreiben muss.
Erfolg
Seit dem Launch läuft das System stabil, inzwischen mit über 1.000 integrierten Produkten. Die Website überzeugt durch Struktur, Dynamik und Mehrsprachigkeit – und Sharp konnte seinen Markenauftritt in Europa erheblich professionalisieren.
Leistungen von Sein und Haben
- Strategie & Beratung: PIM/DAM-Analyse, System-Empfehlung
- Content & Daten: Erfassung & Strukturierung von Produktdaten & Attributen, Übersetzungsmanagement in 9 Sprachen
- Design & Entwicklung: UX-/Webdesign & Development, Volldynamische Website auf PIM/DAM-Basis
- Systemintegration: Link-to-Buy, Rich Content Syndication, Market-Intelligence-Anbindung