Case Study: Fanta Zero – Launch-Kampagne mit Social Buzz

Fanta Zero

Aufgabe

Nach dem Erfolg von Coca-Cola Zero sollte auch Fanta Zero mit einer Launch Kampagne von Sein und Haben im Markt durchstarten. Ziel: Junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren für das neue Produkt begeistern – aktiv, lebensfroh und digital. Eine Zielgruppe, die sich klassischer Werbung oft entzieht, sollte mit einer emotionalen, interaktiven Kampagne erreicht werden.

Lösung

Sein und Haben entwickelte die Aktivierung „Wohnen für Zero“ – eine ungewöhnliche Social-Promotion-Aktion direkt an Universitäten. Neben aufmerksamkeitsstarkem POS-Material und Personalpromotion setzten wir auf eine Kooperation mit StudiVZ, der damals führenden Social-Media-Plattform für Studierende. Die Kombination aus direktem Markenerlebnis und digitaler Vernetzung machte das Produkt schnell zum Gesprächsthema.

Erfolg

Tausende Studierende nahmen an der Aktion teil, die Online-Interaktion stieg rasant. Durch virale Inhalte und gezielte Präsenz im Campus-Umfeld konnte Fanta Zero in kürzester Zeit eine hohe Markenbekanntheit und starke emotionale Bindung aufbauen.

Leistungen von Sein und Haben

  • Strategie & Konzept: Beratung, Kampagnenkonzept, Kooperationsentwicklung
  • Social & Activation: Social-Media-Kooperation (StudiVZ), Gewinnspiel-Mechanik, Website & Online-Kampagne
  • POS & Promotion: POI- und POS-Aktivierung, Anzeigen & Plakatkampagne, Eventkoordination

Fanta zero | Wohnen für zero – Key Visual

Fanta zero | Wohnen für zero – User Generated Content – Teilnehmer-Clips

Fanta zero | Wohnen für zero – Kampagne im Studierenden-Magazin Unicum

Fanta zero | Wohnen für zero – Personalpromotion & Events auf Uni-Campus