Case Study: MAC Cosmetics – Flagshipstore-Analysen mit Audience Intelligence

Aufgabe

MAC Cosmetics betreibt in Deutschland zehn eigene Flagshipstores in großen Städten. Ziel war es, besser zu verstehen, wie sich die Menschen im Umfeld dieser Stores unterscheiden, welche Interessen sie haben und über welche Kanäle sie erreichbar sind. Besonders spannend war zudem der Vergleich: Wie unterscheiden sich die Interessenten von MAC gegenüber den Interessenten der Wettbewerber?

Lösung

Sein und Haben führte eine vergleichende Audience-Analyse durch. Dabei wurden die Marke MAC Cosmetics und eine speziell konfigurierte Persona „Beauty-Wettbewerber“ auf verschiedenen Ebenen analysiert. Für jeden einzelnen Store – etwa die Mall of Berlin – wurde geprüft, welche Zielgruppen sich sowohl für die Marke als auch für den Standort interessieren.

So konnten Unterschiede in Interessen, Mediennutzung und Sprachverhalten sichtbar gemacht werden. Ergänzend erstellten wir eine Share-of-Search-Analyse je Stadt und detaillierte Media-Analysen, die zeigten, welche Kanäle vor Ort am wirksamsten sind.

Erfolg

Die Analyse ermöglichte es, für jeden Store ein individuelles Kommunikationskonzept zu entwickeln. Besonders wertvoll waren die Insights zu örtlichen Media-Präferenzen, persönlichen Themenfeldern und Sprachunterschieden. MAC Cosmetics verfügt damit über eine präzise Grundlage, um zielgruppenspezifische Strategien pro Store zu entwickeln.

Leistungen von Sein und Haben

  • Analyse & Insights: Flagshipstore-Analysen, Wettbewerbervergleich je Store, POI-Interessenten-Analyse
  • Daten & Tools: Share-of-Search je Stadt, Media-Analysen nach Region
  • Strategie: Ableitung kommunikationsspezifischer Handlungsempfehlungen

Tiefe Insights zu den Interessenten der MAC Cosmetics Flagshipstores mithilfe einer Audience Intelligence Analyse.